Heute ist Dein Glückstag!
Ich bin ganz im Sommer Rhythmus angekommen und genieße die lichterfüllten Tage, die langen hellen Abende und die schönen Sonnenuntergänge. Im Sommer fühlt sich alles leichter, weiter und einfacher an.
Ich lade Dich heute ein, alles, was bedrückend und belastend ist, mal loszulassen, und heiter und gelassen zu sein!
Das hört sich so simpel an! Und doch ist es für viele sehr schwer, gelassen zu sein, einfach mal einen Moment innezuhalten und glücklich und unbeschwert zu sein.
Weil wir das nicht mehr können, sind Stress, Gereiztheit und das Gefühl, die Kontrolle über das eigene Leben zu verlieren, die Folge.
Gelassenheit bleibt oft ein Wunschgedanke.
Heiter und gelassen zu sein, bedeutet loszulassen.
Sorgen loslassen…
Haben sich Sorgen und immer wieder die gleichen Gedanken denken einen festen Pfad in Deinen Kopf getrampelt? Und sind sie sowohl tag- als auch nachtaktiv? Wobei es Abends ganz besonders schlimm ist? Sorgenmenschen gibt es in allen Abstufungen, von leicht bis ganz schlimm.
Heute ist Dein Glückstag!
Dein Glück in die Zukunft zu verschieben, das funktioniert nicht. Wenn Du jetzt heute glücklich möchtest, musst Du es jetzt auch sein.
Wähle Dir einfach zwei oder drei der folgenden Tipps aus, die Dir am besten gefallen, und setze sie sofort, jetzt gleich, in die Tat um.
Lächle
Vor einigen Jahren hat man etwas Erstaunliches festgestellt. Das Gehirn scheint sich von den Gesichtsmuskeln Informationen darüber abzuholen, wie es uns geht. Das bedeutet, wenn Du lächelst, selbst, wenn Du Dich gar nicht danach fühlst, signalisierst Du Dir selbst, dass es Dir gut geht, und das Gehirn schüttet die passenden Botenstoffe aus, die Dich tatsächlich glücklicher machen. Dich selbst und andere anzulächeln, macht glücklich.
Finde Schönes in Deiner Umgebung
Eine kleine Übung, die Du jederzeit und überall durchführen kannst: Egal, wo Du gerade bist, versuche, etwas Schönes in Deiner Umgebung zu finden. Schon eine winzige Kleinigkeit genügt, um Deinen Blick auf Positives zu richten, und damit glücklicher zu werden.
Gehe nach draußen
Die Natur ist ein gewaltiger Glücksspender. Ganz besonders deutlich wird das, wenn wir am Strand stehen und aufs Meer hinausschauen. Aber auch Flussufer, Wälder, Blumenwiesen oder schneebedeckte Felder machen glücklich.
Dankbarkeit verursacht fast sofort Glücksgefühle, und das Beste daran: Wir können Dankbarkeit lernen. Als Übung dazu kannst Du Dir angewöhnen, täglich drei Dinge aufzuschreiben, für die Du dankbar bist. Das können große, existenzielle Dinge sein, etwa dass Du ein Dach über den Kopf und etwas zu essen hast. Aber auch ganz kleine Momente lassen uns oft dankbar staunend und glücklich zurück.
Im Alltagsstress gehen die Dinge, die uns eigentlich wichtig sind, oft unter. Dabei ist das, was Du liebst, der beste Glücksspender. Um glücklich zu sein, solltest Du Dir deshalb regelmäßig Zeit dafür nehmen. Falls Du gar nicht weißt, was Du gerne tust, wird es höchste Zeit, das herauszufinden.
Überrasche jemanden, den Du wirklich gern hast. Beschenke jemanden. Es muss nicht teuer sein, und kann auch ein Kompliment, ein wohlmeinender Satz, oder eine Geste sein. Und schau nachher, wie gut es Dir damit geht!
Wer unzufrieden ist, und nicht so richtig weiß, wie man aus dieser Situation wieder herauskommt, für den gibt es, laut einer neuen Studie, eine ganz einfache Möglichkeit. Klingt zwar absurd, ist aber so: man sollte sich süße Tierbabybilder ansehen.
Die Menschen, die sich „süße“ Fotos angesehen hatten, gaben im Verlauf des Experiments an, eine größere Zufriedenheit zu verspüren. Also her mit den Hunde- und Katzenbabies!
Dein Körper ist ganz direkt mit Deinen Gefühlen verbunden. Geht es Dir gut, dann hast Du eine offene und freie Körperhaltung. Geht es Dir nicht so gut, dann verspannst Du Dich und Deine Körperhaltung knickt ein.
Richte Dich im Laufe des Tages immer mal wieder bewusst auf. Kopf hoch, Blick nach vorne, Schultern nach hinten und entspannen, Brustbereich öffnen und den Atem fließen lassen.
Mach diese Übung am besten gleich jetzt einmal. Richte Dich jetzt bewusst auf. Du kannst das auch im Sitzen machen. Kopf hoch, Rücken gerade, Schultern entspannen… Und dann schau mal, was für einen riesen Unterschied alleine diese kleine Übung schon macht.
Lust auf mehr Glücklich sein? Melde Dich gerne bei mir!
Alles Liebe,
Simona
Woran denkst Du, wenn Du an etwas Schönes denken willst?
Was ist Dein größter Aha-Moment?
Über Deine Antwort freue ich mich sehr!
