So wird es rund: Ende gut, alles gut – Den Tag gut beenden mit einem Abendritual
„Glück ist, wenn Du Abends ins Bett gehen kannst und Deine Seele Frieden hat.
Glück ist, mit dem Gedanken einzuschlafen, dass morgen ein wunderbarer Tag wird.“
Glück ist, mit dem Gedanken einzuschlafen, dass morgen ein wunderbarer Tag wird.“
Unbekannt –
Viele haben eine Morgenroutine, um sich für den Tag mental und emotional zu rüsten und stark zu machen. Ich selber mache das für mich auch.
Ich habe auch schon oft darüber geschrieben, und kann immer wieder nur betonen, wie wichtig es ist, sich morgens Zeit für sich zu nehmen und den Tag fokussiert, positiv, gelassen und zielgerichtet zu beginnen! Ohne Handy oder Computer in den ersten Stunden nach dem Aufstehen.
Jeder erfolgreiche Mensch beginnt den Tag absichtsvoll und lässt sich nicht durch E-Mails oder Apps in den Tag hetzen. Erfolgreiche Menschen haben ihre Ziele vor Augen und konzentrieren sich darauf, anstatt sich in die Prioritäten der anderen hineinziehen zu lassen.
Es gibt auch schöne Rituale, um den Tag abzuschließen. Besonders schön ist es, abends ruhiger zu werden, bei einem beruhigendem Kräutertee zu entspannen, ein Bad zu nehmen, schöne Musik zu hören, zu meditieren und den Tag mit Dankbarkeit zu beenden und die eigenen Erfolge dankbar und gebührend anzuerkennen.
Auf keinen Fall ist es für eine gute Nachtruhe förderlich, abends Nachrichten, Krimis oder Gewaltinhalte zu konsumieren.
Ein gutes Gefühl im Leben wächst mit einem hohen Selbstwert.
Selbstbewusstsein wächst, indem man sich vor Augen hält, was man erreicht hat im Leben. Und das wirkt ganz besonders stark, wenn man Abends den Tag nochmals positiv für sich Revue passieren lässt.
Selbstbewusstsein wächst, indem man sich vor Augen hält, was man erreicht hat im Leben. Und das wirkt ganz besonders stark, wenn man Abends den Tag nochmals positiv für sich Revue passieren lässt.
Du kannst Dir ein schönes Notizbuch nehmen und ein Dankbarkeits- und Erfolgsbuch zu führen.
Jeden Abend vor dem Schlafengehen kannst Du Dir die Antworten auf folgende Fragen notieren:
• Was ist mir heute gut gelungen? Was war ein Erfolg?
• Was hat mich heute glücklich gemacht? Wofür bin ich dankbar?
• Was ist mein Ziel für den kommenden Tag?Es kann sein, dass Du erst etwas überlegen musst. Doch durch die Achtsamkeit für Deinen Tag, die Du dadurch übst, wird es Dir mit der Zeit immer leichter fallen.
• Was hat mich heute glücklich gemacht? Wofür bin ich dankbar?
• Was ist mein Ziel für den kommenden Tag?Es kann sein, dass Du erst etwas überlegen musst. Doch durch die Achtsamkeit für Deinen Tag, die Du dadurch übst, wird es Dir mit der Zeit immer leichter fallen.
Und irgendwann merkte Du: das Schreiben setzt neue Energie in mir frei. Ich bin stolz auf das, was ich erreicht habe. Ich bin dankbarer und glücklicher.
Durch dieses Abendritual mit dem das Dankbarkeits- und Erfolgsbuch kann sich Deine Einstellung zu Dir und zu Deinem Leben radikal ändern.
Die Fragen des Abendrituals drehen sich um drei Themen: Erfolge, Dankbarkeit und Ziele. Du kannst Dir aber auch ganz andere Frage überlegen, je nachdem, wofür Du Dein Bewusstsein schärfen möchtest.
Mögliche Fragen könnten zum Beispiel auch sein: „Was habe ich mir heute gegönnt?“, oder „Was habe ich heute gelernt?“ oder „Was möchte ich morgen erleben?“
Du kannst in Dein Buch Geschäftliches und Privates hineinschreiben. Du kannst das für Dich selber entscheiden. Wichtig ist für Dich zu wissen, in welchem Bereich Deines Lebens Du etwas ändern möchtest und mehr Aufmerksamkeit hineingeben möchtest.
Fünf Minuten, vielleicht zehn, mehr Zeit brauchst Du nicht für diese Abendroutine. Am Anfang ist es vielleicht ungewohnt, den Tag auf diese Weise bewusst nochmals durchzugehen. Vielleicht fällt Dir am Anfang nicht gleich etwas ein.
Gerade am Anfang ist es aber wichtig durchzuhalten. Denn erst nach 21 Tagen wird etwas durch die Wiederholungen zur Gewohnheit. Das Schreiben wird dann zur Routine – wie Zähneputzen!
Was die Erfolgsfragen angeht, so kannst Du Dir zum Beispiel drei Dinge notieren, die Dir an diesem Tag gelungen sind.
Ein solcher Erfolg könnte beispielsweise sein: „Heute habe ich ein schwieriges Gespräch gut gemeistert.“ Oder: „Heute habe ich einem Kollegen bei seinem Projekt eine neue Idee gegeben.“ Es muss nicht immer etwas ganz Großes sein.
Und ja, es gibt sie, die Tage, an denen es nicht so rund läuft. Aber mit ein bisschen Nachdenken fällt Dir selbst nach so einem Tag ein kleiner Erfolg ein, und sei es nur: „Heute habe ich es pünktlich und gesund zur Arbeit geschafft.“
Schreibe zudem jeden Abend drei Dinge auf, für die Du dankbar bist. Du kannst Dich auch auf etwas beziehen, was ganz alltäglich und doch besonders wertvoll ist. Zum Beispiel: „Ich bin dankbar, dass mein Partner einkaufen gegangen ist und mich dadurch entlastet.“
An anderen Tagen kann es auch ganz allgemein sein: „Ich bin dankbar, dass ich heute Morgen gesund aufgewacht bin.“
Und dann kannst Du Dir auch noch ein Ziel für den kommenden Tag setzen. Es kann ein berufliches Ziel sein, etwa: „Morgen werde ich den Vertrag durcharbeiten.“ oder „Morgen werde ich den Kunden XY anrufen.“
Es kann aber auch ein privates Ziel sein, zum Beispiel: „Morgen nehme ich mir Zeit zum Mittagessen“ oder „Morgen mache ich jemandem, den ich nicht kenne, ein Kompliment.“
Wenn Du ein Tagesziel schon am Vorabend festzulegst, dann hilft Dir das, Dich zu fokussieren.
Am Abend des nächsten Tages kannst Du Dir Dein Ziel dann noch einmal anschauen und abhaken. Das ist ein sehr befriedigendes Gefühl. Wenn Du ein Ziel aufgeschoben hast, dann kommt es für den nächsten Tag nochmals auf die Liste.
Du wirst merken, dass Dir Dein Tag in einem ganz anderen Licht vorkommen wird. Dinge, die sich für Dich wie selbstverständlich ereignen, werden Dir viel bewusster.
Du wirst wahrnehmen, was Du schon erreicht hast, und wie gut es Dir geht.
Diese positiven Gedanken kurz vorm Schlafengehen lassen Deinen Schlaf ruhiger und besser werden. Die Nachtruhe hat eine andere Qualität, wenn Du positiv und volle Dankbarkeit im Herzen einschläfst – ganz ohne Sorgen und ohne Gedankenkarussell.
Wenn Du Kinder hast, dann wird dieses Ritual die Kinder begeistern. Kindern macht es in der Regel großen Spaß, schöne Erlebnisse aufzuschreiben und sie sind mit Feuereifer dabei.
Nun wünsche ich Dir viel Spaß und Freude bei der Umsetzung! Wie sehen Deine Fragen aus? Fallen Dir noch andere ein?
Du kannst mir gerne Deine Antwort zu senden oder einen Kommentar auf Facebook, Instagram oder Twitter auf meinen Social Media Kanälen hinterlassen. Ich freue mich auf den Austausch mit Dir!
Alles Liebe,
Simona
Simona
MINIWORKSHOP – Deine Entscheidung für den Tag…
Wir allein entscheiden darüber, ob wir einen Tag ärmer oder reicher geworden sind.
Nimmst Du Deinen Tag bewusst wahr?
Wie entscheidest Du Dich?
Was ist Dein größter Aha-Moment?
Über Deine Antwort freue ich mich sehr!

Isabelle
Toller Beitrag Simona. Ich selber schreibe täglich in mein Notebook wofür ich dankbar und über meine Erfolge.
Es hat mir sehr geholfen. In deinem Beitrag habe ich noch ein paar Inspirationen mitnehmen können.
Simona Deckers
Liebe Isabelle, das freut mich sehr, dass Dich der Blog Artikel inspiriert! Weiterhin viel Freude mit Dankbarkeits- und Abendroutineen! Alles Liebe, Simona