Wie Du das Jahr 2019 gut für Dich abschliesst! Erst gut beenden, dann weitergehen…
Unbekannt
Nur noch 20 Tage, dann sind wir im neuen Jahr und im neuen Jahrzehnt! Wo ist das Jahr geblieben? Wie jedes Jahr schüttele ich den Kopf und kann kaum nachvollziehen, wie sehr die Zeit rast… Vielleicht geht es Dir ähnlich.
Was machst Du mit den wenigen Tagen, die noch bleiben? Weißt Du wie Du das Jahr hochmotiviert und voller Tatendrang beenden kannst?
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um innezuhalten, und um das vergangene Jahr Revue passieren lassen. Wenn Du weißt, was gut gelaufen ist, und in welche Richtung Du die letzten Monate unterwegs warst, dann hast Du die Klarheit, um zu definieren, was Du weiter verfolgen, und wie Du weitergehen möchtest.
Die Art und Weise, wie wir 2019 beenden, bestimmt auf welchen Weg wir uns für 2020 bringen, so dass wir im Neuen Jahr gut starten können!
Zu meinen Ritualen gehört es, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen, zu sehen, was passiert ist, was funktioniert hat, was nicht funktioniert hat, was ich daraus lernen kann, und was ich weiter entwickeln möchte! Und einiges daraus möchte ich heute mir Dir teilen.
Hier sind meine Tipps, um 2019 abzuschließen und 2020 zu planen:
1. Schau immer danach, was positiv war. Ob 2019 ein super Jahr für Dich war, oder ob es besser hätte laufen, können, fokussiere Dich auf die positiven Aspekte, und auf die Dinge, aus denen Du gelernt hast.
2. Sei ehrlich zu Dir. Wenn etwas erstaunlich gut geklappt haben, warum hat es dann funktioniert? Werde konkret, denn genau das solltest Du auch im Jahr 2020 weiter tun. Wenn die Dinge nicht so gut liefen, wie Du gehofft hättest, warum hat es nicht funktioniert? Wir alle können besser werden und neue Dinge ausprobieren. Sei ganz ehrlich und offen mit Dir.
3. Werde ganz klar für Dich. Wir kommen so unendlich viel weiter, wenn wir Klarheit haben. Um diese Klarheit zu bekommen, habe ich einige Fragen für Dich weiter unten zusammengestellt.
Stell Dir diese wichtigen Fragen, mit denen Du herausfinden kannst, was 2019 geklappt hat und was nicht!
4. Lass Dich inspirieren. Das Jahresende ist für viele Menschen eine Zeit der kopflosen Hektik und/oder dem Aufgeben und Abwarten. Inspiration kann schwinden und die große Motivation ist oft nicht mehr vorhanden. Aber bei Dir kann das anders sein. Bleibe motiviert für Dich. Lies ein inspirierendes Buch oder schau Dir inspirierende Videos an.
Und noch etwas: Jetzt ist die die beste Zeit, ganz bewusst und gezielt zu planen, was Du im Jahr 2020 erreichen möchtest – ob Du ein Buch schreiben, Dein Unternehmen gründen oder erweitern, oder eine neue Beziehung beginnen möchtest! Jetzt kannst Du die Absicht dafür setzen.
Oft haben wir eine großartige Idee und Absicht, aber wir nehmen uns nicht die Zeit, um zu planen, wie wir sie verwirklichen möchten.
Plane jetzt schon, was Du 2020 tun möchtest. Oft fehlt einer großartigen Idee nur eine Schlüsselzutat – und das ist, in die Aktion zu kommen und Maßnahmen zu ergreifen, um die Idee umzusetzen.
Ich ermutige Dich, 2020 zu dem Jahr zu machen, in dem Du aktiv wirst und Deine Träume Wirklichkeit werden lässt.
Und hier sind einige Fragen zur Reflektion, die Du Dir zum Jahresende stellen kannst:– Was wolltest Du in 2019 machen? Was ist Dir gelungen?
– Welche großartigen Dinge hast Du erreicht? Ob groß oder klein, schreib alles auf!
– Was hast Du getan, um das zu erreichen?
Das ist genau Deine Erfolgsstrategie! Mach weiter so nächstes Jahr!
– Was hast Du nicht getan? Warum? Was wolltest Du erreichen, was Du nicht erreicht hast?
– Warum hast Du das nicht erreicht?
– Was waren Deine größten Frustrationen und Herausforderungen?
– Was musst Du tun, um diese Herausforderungen und Frustrationen zu bewältigen, damit sie Dich nicht im nächsten Jahr zurückhalten?
– Was waren die besten Lektionen, die Du in diesem Jahr gelernt hast, und die Du ins nächste Jahr mitnehmen möchtest?
– Was hat Dir nicht gefallen?
– Was funktioniert nicht in Deinem Leben?
– Wie lange kannst Du mit dem, was NICHT funktioniert, durchhalten und das tolerieren?
– Auf einer Skala von 1 bis 10, wobei 10 die höchste ist, wie sehr möchtest Du dies ändern?
Wenn Du Dich unter 9 einordnest, was sind Deine wirklichen Gefühle für Deine Gründe, und was planst Du zu tun, um dies zu ändern?
– Welche unglaublichen Menschen sind in Dein Leben gekommen?
– Welche coolen Dinge hast Du erlebt?
– Was waren Deine größten Durchbrüche des Jahres?
– Was hat Dich 2019 am glücklichsten gemacht?
– Wann hattest Du am meisten Spaß?
– Was hast Du wirklich an diesem Jahr geliebt?
– Wie würdest Du dieses Jahr zusammenfassen?
Kurze Vorausschau ins Jahr 2020
– Was sind Deine Ziele für 2020?
– In welchen Bereichen Deines Lebens hast Du vor, 2020 voranzukommen?
– Welchen Plan hast Du bereits, um diese Ziele 2020 zu erreichen?
– Welche Unterstützung benötigst Du für 2020, um Deine Ziele zu erreichen?
Ich freue mich schon auf einen ruhigen Moment, um diese Fragen für mich zu beantworten. Ich weiß, dass ich unglaubliche Einsichten dadurch für mich gewinne. Was sind Deine Erkenntnisse?
Ich bin sehr gespannt, wie Dir der Beitrag gefällt und freue mich auf Deine Erkenntnisse und Gedanken. Schreib mir gerne, was Du für Dich mitnehmen konntest. Schicke mir eine E-Mail oder kommentiere auf meinen Social Media Feeds bei Facebook, Twitter, LinkedIn oder Instagram. Ich freue mich auf den Austausch mit Dir!
Simona
Eines Tages wirst Du zurücksehen und erkennen, dass es Dir immer gut ging…
Vor kurzem habe ich mit einer jungen Frau gesprochen, die sehr unglücklich in ihrem aktuellen Job ist. Sie fragte mich, was sie da machen könne.
Lass allen Ballast los, und erlaube Dir einen neuen Start.
Heute kann der Tag sein, an dem Du Dein Leben neu erschaffst.
Arbeite an weniger Dingen! Beschäftige Dich mit weniger Dingen!
Und was ist die eine Strategie, die Dir viel Freude und große Gewinne bringt? Konzentriere Dich darauf!
MINIWORKSHOP – 7 Tipps, um eine glücklicherer Mensch zu werden…
1. Sei freundlich und höflich, hilf anderen, mach ein Kompliment, lächele.
Was ist Dein größter Aha-Moment?
Über Deine Antwort freue ich mich sehr!
Ablenkungen, Absicht setzen, Aktion, Ballast, cool, das Gute, Detoxen, Einstellung, Erfahrungen, Fragen, Freude, Gewinne, glücklicherer Mensch, hadern, Herausforderungen, Highlights, hochmotiviert, Jahresende, Jahrzehnt, Klarheit, loslassen, Maßnahme, Meditation, Natur, Neuanfang, Phase, positiv, Reflektion, Revue passieren, Richtung, Rituale, Spaß, Strategien, Tagebuch, Tipps, Zeitpunkt
