Wie Du das Jahr 2019 gut für Dich abschliesst! Erst gut beenden, dann weitergehen…

„Das Jahresende ist weder ein Ende noch ein Neuanfang,
sondern ein Weitergehen mit all der Weisheit aus den Erfahrungen,
die wir gemacht haben.“
Unbekannt

Nur noch 20 Tage, dann sind wir im neuen Jahr und im neuen Jahrzehnt! Wo ist das Jahr geblieben? Wie jedes Jahr schüttele ich den Kopf und kann kaum nachvollziehen, wie sehr die Zeit rast… Vielleicht geht es Dir ähnlich.

Was machst Du mit den wenigen Tagen, die noch bleiben? Weißt Du wie Du das Jahr hochmotiviert und voller Tatendrang beenden kannst?

Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um innezuhalten, und um das vergangene Jahr Revue passieren lassen. Wenn Du weißt, was gut gelaufen ist, und in welche Richtung Du die letzten Monate unterwegs warst, dann hast Du die Klarheit, um zu definieren, was Du weiter verfolgen, und wie Du weitergehen möchtest.

 

Die Art und Weise, wie wir 2019 beenden, bestimmt auf welchen Weg wir uns für 2020 bringen, so dass wir im Neuen Jahr gut starten können!

Zu meinen Ritualen gehört es, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen, zu sehen, was passiert ist, was funktioniert hat, was nicht funktioniert hat, was ich daraus lernen kann, und was ich weiter entwickeln möchte! Und einiges daraus möchte ich heute mir Dir teilen.

 


Hier sind meine Tipps, um 2019 abzuschließen und 2020 zu planen:

1. Schau immer danach, was positiv war. Ob 2019 ein super Jahr für Dich war, oder ob es besser hätte laufen, können, fokussiere Dich auf die positiven Aspekte, und auf die Dinge, aus denen Du gelernt hast.

2. Sei ehrlich zu Dir.
Wenn etwas erstaunlich gut geklappt haben, warum hat es dann funktioniert? Werde konkret, denn genau das solltest Du auch im Jahr 2020 weiter tun. Wenn die Dinge nicht so gut liefen, wie Du gehofft hättest, warum hat es nicht funktioniert? Wir alle können besser werden und neue Dinge ausprobieren. Sei ganz ehrlich und offen mit Dir.

3. Werde ganz klar für Dich. Wir kommen so unendlich viel weiter, wenn wir Klarheit haben. Um diese Klarheit zu bekommen, habe ich einige Fragen für Dich weiter unten zusammengestellt.
Stell Dir diese wichtigen Fragen, mit denen Du herausfinden kannst, was 2019 geklappt hat und was nicht!

4. Lass Dich inspirieren. Das Jahresende ist für viele Menschen eine Zeit der kopflosen Hektik und/oder dem Aufgeben und Abwarten. Inspiration kann schwinden und die große Motivation ist oft nicht mehr vorhanden. Aber bei Dir kann das anders sein. Bleibe motiviert für Dich. Lies ein inspirierendes Buch oder schau Dir inspirierende Videos an.

Und noch etwas: Jetzt ist die die beste Zeit, ganz bewusst und gezielt zu planen, was Du im Jahr 2020 erreichen möchtest – ob Du ein Buch schreiben, Dein Unternehmen gründen oder erweitern, oder eine neue Beziehung beginnen möchtest! Jetzt kannst Du die Absicht dafür setzen.

Oft haben wir eine großartige Idee und Absicht,
aber wir nehmen uns nicht die Zeit, um zu planen, wie wir sie verwirklichen möchten.

Plane jetzt schon, was Du 2020 tun möchtest. Oft fehlt einer großartigen Idee nur eine Schlüsselzutat – und das ist, in die Aktion zu kommen und Maßnahmen zu ergreifen, um die Idee umzusetzen.

Ich ermutige Dich, 2020 zu dem Jahr zu machen, in dem Du aktiv wirst und Deine Träume Wirklichkeit werden lässt.

Und hier sind einige Fragen zur Reflektion, die Du Dir zum Jahresende stellen kannst:– Was wolltest Du in 2019 machen? Was ist Dir gelungen?

– Welche großartigen Dinge hast Du erreicht? Ob groß oder klein, schreib alles auf!

– Was hast Du getan, um das zu erreichen?
Das ist genau Deine Erfolgsstrategie! Mach weiter so nächstes Jahr!

– Was hast Du nicht getan? Warum? Was wolltest Du erreichen, was Du nicht erreicht hast?

– Warum hast Du das nicht erreicht?

– Was waren Deine größten Frustrationen und Herausforderungen?

– Was musst Du tun, um diese Herausforderungen und Frustrationen zu bewältigen, damit sie Dich nicht im nächsten Jahr zurückhalten?

– Was waren die besten Lektionen, die Du in diesem Jahr gelernt hast, und die Du ins nächste Jahr mitnehmen möchtest?

– Was hat Dir nicht gefallen?

– Was funktioniert nicht in Deinem Leben?

– Wie lange kannst Du mit dem, was NICHT funktioniert, durchhalten und das tolerieren?

– Auf einer Skala von 1 bis 10, wobei 10 die höchste ist, wie sehr möchtest Du dies ändern?
Wenn Du Dich unter 9 einordnest, was sind Deine wirklichen Gefühle für Deine Gründe, und was planst Du zu tun, um dies zu ändern?

– Welche unglaublichen Menschen sind in Dein Leben gekommen?

– Welche coolen Dinge hast Du erlebt?

– Was waren Deine größten Durchbrüche des Jahres?

– Was hat Dich 2019 am glücklichsten gemacht?

– Wann hattest Du am meisten Spaß?

– Was hast Du wirklich an diesem Jahr geliebt?

– Wie würdest Du dieses Jahr zusammenfassen?

– Was ist Deine Antwort auf den Satz: „2019 war das Jahr, in dem ich…“?

Kurze Vorausschau ins Jahr 2020

– Was sind Deine Ziele für 2020?

– In welchen Bereichen Deines Lebens hast Du vor, 2020 voranzukommen?

– Welchen Plan hast Du bereits, um diese Ziele 2020 zu erreichen?

– Welche Unterstützung benötigst Du für 2020, um Deine Ziele zu erreichen?

Ich freue mich schon auf einen ruhigen Moment, um diese Fragen für mich zu beantworten. Ich weiß, dass ich unglaubliche Einsichten dadurch für mich gewinne. Was sind Deine Erkenntnisse?

Ich bin sehr gespannt, wie Dir der Beitrag gefällt und freue mich auf Deine Erkenntnisse und Gedanken. Schreib mir gerne, was Du für Dich mitnehmen konntest. Schicke mir eine E-Mail oder kommentiere auf meinen Social Media Feeds bei Facebook, Twitter, LinkedIn oder Instagram. Ich freue mich auf den Austausch mit Dir!

Wenn Du einen meiner Newsletter verpasst hast, oder nochmals nachlesen möchtest, dann findest Du sie alle auf meinem Blog hier.
Bis nächste Woche!
Alles Liebe,
Simona
************************************************
AUS MEINEM LEBEN…

Eines Tages wirst Du zurücksehen und erkennen, dass es Dir immer gut ging…

Vor kurzem habe ich mit einer jungen Frau gesprochen, die sehr unglücklich in ihrem aktuellen Job ist. Sie fragte mich, was sie da machen könne.

Ich sagte ihr, dass sie dankbar sein sollte, einen Job zu haben und Erfahrungen zu machen. Und während sie dankbar ist, kann sie die Augen offenhalten und sich etwas Neues suchen.
 
Mir erging es früher ebenso. Erst wenn ein Job, eine Beziehung oder eine bestimmte Phase im Leben unwiederbringlich zu Ende gegangen ist, habe ich erkannt wie wichtig und wie gut es war, und wie viel ich daraus mitnehmen konnte.
Nur während ich in der Phase war, habe ich das oft nicht sehen und auch nicht so empfinden können. Erst, als es vorbei war, wurde mir klar, wie bedeutsam alles war.
Und während wir oft mit einigen Dingen hadern, so sind es genau die Dinge, die uns am meisten entwickeln. Wir werden dann erstaunt sein, wie viel Gutes uns die Situation gebracht hat, und wie schön unser Leben ist und immer war…
************************************************
TIPP DER WOCHE
Mach weniger!
Die kraftvollste Art und Weise, wie Du Deinem Glück und Erfolg näher kommst, ist Dein Leben, Dein Tun und Dein Bemühen zu vereinfachen. Mach es Dir nicht schwerer, sondern einfacher.

Lass allen Ballast los,
und erlaube Dir einen neuen Start.
Heute kann der Tag sein, an dem Du Dein Leben neu erschaffst.
Der wichtigste Tipp, um den Erfolg zu haben, den Du Dir wünscht, ist, Dich nicht ablenken zu lassen.
Du musst den täglichen Ablenkungen und Verführungen widerstehen, die Dich an Unwesentlichen festhalten lassen. Wir alle können diese Fähigkeiten im neuen Jahr verbessern.

Arbeite an weniger Dingen!
Beschäftige Dich mit weniger Dingen!
Wenn Du das loslässt, was Dich ablenkt, was zu viel ist, und Dir nur wenig bringt, dann kannst Du Dich auf das fokussieren, was Dir wirklich wichtig ist und Dir richtig viel bringt.
Was sind die Dinge oder Strategien, die Dich verzetteln und Dir nichts einbringen?
Und was ist die eine Strategie, die Dir viel Freude und große Gewinne bringt? Konzentriere Dich darauf!
************************************************

MINIWORKSHOP – 7 Tipps, um eine glücklicherer Mensch zu werden…

1. Sei freundlich und höflich, hilf anderen, mach ein Kompliment, lächele.

2. Kultiviere eine positive Einstellung.
3. Detoxe digital: hab feste Zeiten für Social Media, lies richtige Bücher, geh in die Natur.
4. Beende den Tag friedlich: male, mach Sport, meditiere, geh spazieren, unterhalte Dich mit Freunden oder Familie.
5. Nimm Dir Zeit für Meditation: Nimm Dir Zeit für Dich, spüre Dankbarkeit und Vergebung.
6. Kümmere Dich gut um Deinen Körper: mit gutem Schlaf, gutem Essen, mindestens 20 Minuten Bewegung täglich.
7. Schreibe Tagebuch: zum Beispiel, was sind Deine Highlights des Tages, 3 Dinge, für die Du dankbar bist, oder schreibe auf, was Du erreichen möchtest, was Dich beschäftigt.

Was ist Dein größter Aha-Moment?

Über Deine Antwort freue ich mich sehr!

Ablenkungen, Absicht setzen, Aktion, Ballast, cool, das Gute, Detoxen, Einstellung, Erfahrungen, Fragen, Freude, Gewinne, glücklicherer Mensch, hadern, Herausforderungen, Highlights, hochmotiviert, Jahresende, Jahrzehnt, Klarheit, loslassen, Maßnahme, Meditation, Natur, Neuanfang, Phase, positiv, Reflektion, Revue passieren, Richtung, Rituale, Spaß, Strategien, Tagebuch, Tipps, Zeitpunkt


Simona Deckers

Simona Deckers ist Life und Success Coach. Simona unterstützt Dich, erfolgreich, glücklich und im Flow zu sein. Als Systemischer Coach, Lebensberaterin, Leadership und Transformation Coach in Frankfurt am Main hilft sie Dir, Blockaden aufzulösen und hinderliche Selbstsabotage zu transformieren, so dass Du eine höhere Vision für Dich entwickelst, in die Leichtigkeit des Seins kommst, Dein höchstes Potential erreichst und das Leben Deiner Träume und Deiner Bestimmung lebst. Einfach glücklich und erfüllt sein! Hier beginnt Dein Highest Next Level für inneren und äußeren Erfolg!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Shanti Company | © 2019

WordPress PopUp Plugin