Jetzt ist Zeit für Self-Care: Selbstfürsorge!
„Selbstfürsorge ist, der Welt das Beste von Dir zu geben,
und nicht die Reste von Dir.“
Unbekannt
Für viele ist Self-Care, oder Selbstfürsorge, etwas, was nach der Arbeit und am Wochenende kommt: erholen und abschalten, Sport machen und Zeit für gutes Essen.
Doch warum solltest Du während Deiner Arbeitszeit aufhören, auf Dich zu achten? Sollte das, was Du tust, Dir nicht helfen, dass es Dir persönlich und beruflich besser geht?
Hier sind einige Tipps wie Du auch während Deiner Arbeitszeit gut für Dich sorgst.
Schau Dir Deinen Arbeitstag genau an und finde heraus, was Dich stresst. Sind es bestimmte Abläufe? Sind es bestimmte Ereignisse oder Abgabetermine? Was kannst Du tun, damit der Stress für Dich weniger wird?
Vielleicht kannst Du früher mit einer bestimmten Aufgabe beginnen. Vielleicht kannst Du bestimmte Prozesse anders koordinieren und mit den teilhabenden Personen neu absprechen.
Vielleicht ist es die Umgebung? Kannst Du Lärm- oder Lichtquellen reduzieren?
Schau ganz genau hin und werde aktiv, wo Du etwas für Dich ändern kannst.
Lass die Mittagspause auf keinen Fall ausfallen. Dein Geist und Deine Augen brauchen eine Pause. Nutze diese Zeit, um rauszugehen an die frische Luft, durchzuatmen, gut und frisch zu essen, einen Spaziergang zu machen, zu meditieren, in einem Buch zu lesen, Dich zu bewegen, in ein Cafe zu gehen, ein gutes Gespräch zu führen, das zu tun, was Dir Spaß macht. Mach einen Cut auf Deiner Arbeit.
Sieh die Mittagspause als Zeit für Dich an. Achte in der Mittagspause darauf, gesunde Snacks, wie Obst, Datteln, Nüsse, dunkle Schokolade, zuckerfreie Nussriegel etc. für den Nachmittag mitzunehmen.
Wir sind soziale Wesen und es geht uns besser, wenn wir uns mit Gleichgesinnten und freundlichen Menschen umgeben. Finde die Menschen, mit denen Du Dich gut verstehst, und mit denen Du auf einer Wellenlänge bist und baue ganz bewusst gute Beziehungen zu ihnen auf. Das stärkt Dich und gibt Dir ein besseres Gefühl bei der Arbeit.
Als Selbständige/r triff Dich mit anderen Selbständigen, nutze Netzwerk Veranstaltungen, um neue Leute kennenzulernen oder werde Teil einer Community, in der Du Dich wohlfühlst.
Die zwei Tipps hast Du bestimmt schon ganz oft gehört und gelesen. Aber setzt Du sie auch um? Achte darauf, viel frisches, klares Wasser, zum Beispiel 8 Gläser, über den ganzen Tag verteilt zu trinken. Das hilft Dir, Dich besser zu fühlen. Achte auch darauf, Deinen Lieblingstee vorrätig zu haben.
Stehe nach jeder Stunde auf, um mindestens eine Pause von 5 Minuten zu machen. Auch bei Telefonanrufen kannst Du Dich hinstellen. Bewege Dich so viel wie möglich. Steh immer wieder mal auf, laufe etwas und stretche Dich. Sitzen ist das neue Rauchen…
Mach Deinen Arbeitsplatz so schön wie möglich. Entrümpele Deinen Arbeitsplatz. Zu viele Dinge, Unordnung und alte Ordner können Stress auslösen.
Vielleicht kaufst Du Dir auch Stehpult, das Deinem Rücken gut tun würde.
Kleide Dich auch so angenehm wie möglich, idealerweise mit flachen Schuhen und, falls, Dir kalt werden sollte, mit einem schönen Schal.
Solltest Du Deinen Job schwierig finden, heißt das nicht, das Du alles hinwerfen musst. Meist hilft es, die eigene Einstellung zu ändern.
Lass Dich nicht in eine destruktive Atmosphäre hineinziehen und beteilige Dich nicht an Klatsch, Lästerei oder am allgemeinen Gejammer über zu viel Arbeit, schlechte Bezahlung oder unfähige Chefs.
Ganz wichtig ist es, darauf zu achten, wie Du denkst, sprichst und handelst. Wenn Du positiv denkst, handelst und sprichst, kannst Du während Deiner Arbeit Achtsamkeit, Kreativität, Zufriedenheit und Dankbarkeit entwickeln.
Allein durch Deine Einstellung kannst Du Tätigsein in Freude, Jammern in Zufriedenheit und Probleme in Chancen umwandeln.
Was tust Du schon, um Deine Arbeit angenehm für Dich zu gestalten? Welcher der Tipps inspiriert Dich am meisten?
Simona
Mein Arbeitstag
Viele der oben genannten Tipps setze ich selber täglich um. Was Abläufe angeht, so mache ich die Arbeiten, die am meisten Disziplin benötigen, als erstes morgens ohne mich ablenken zu lassen.
Und wenn ich zum Beispiel ein Event habe, dann versuche ich mit allen Vorbereitungen 1 Woche vorher fertig zu sein. Das nimmt mir den Druck und ich kann relaxt die Tage vorher genießen und mich mental und emotional auf das Event einstellen.
Wenn ich in Urlaub fahre, dann sind die meisten Vorbereitungen dafür, schon einige Wochen vorher abgeschlossen, damit ich nicht vorher ins Schleudern komme.
Das betrifft zum Beispiel Vertretungen suchen, meine Social Media Posts herstellen und auf automatische Versendung stellen, meine Newsletter vorschreiben und programmieren.
Während der Arbeit höre ich sehr gerne Meditationen aus der Musiktherapie, die viel Energie geben und Körper und Geist regenerieren.
Da ich mir als Selbständige mein Arbeitsumfeld selber erschaffe, habe ich jegliche Stressquellen aus meiner Umgebung verbannt.
In der Mittagszeit mache ich eine Pause und esse ein frisches, selbstgemachtes (veganes) Mittagessen.
Die Mittagspause nutze ich auch für meine persönliche Weiterentwicklung. Ich höre mir dann Kurse oder Vorlesungen an und arbeite an den Programmen, in denen ich momentan eingeschrieben bin. Ich bin immer in Coaching Weiterbildungen eingeschrieben.
Dankbarkeit und Achtsamkeit, das Powerpaar!
1. Übung zur Dankbarkeit
Wann hast Du das letzte Mal einer Person gedankt? Ihr gesagt, wie sie Dein Leben bereichert?
Dankbarkeit erhöht das Maß an Verbundenheit, das Du zu Deinen Nächsten spürst. Es macht Beziehungen reicher und hilft Dir, gute Freundschaften zu schließen. Es macht Dich zu einer Person mit einer positiven Ausstrahlung.
Glücklich sein stellt sich nicht durch Vergnügen oder äußere Umstände ein. Glücklich sein ist Deine Einstellung zur Welt um Dich herum. Und Dankbarkeit schult Dich, die kleinen und großen Wunder um Dich herum zu erkennen und zu sehen.
2. Übung zur Achtsamkeit
Wann hast Du das letzte Mal eine Wartezeit positiv genutzt? Du könntest Dich darauf eingelassen, anstatt genervt zu sein!
Zum Beispiel wenn Du an eine rote Ampel kommst oder Dich an der Kasse im Supermarkt anstellst…
Achtsamkeit ist die Grundvoraussetzung für ein glückliches und entspanntes Leben. Du kannst nur dann glücklich sein, wenn Du innerlich ruhig und entspannt bist. Und genau dafür sorgt Achtsamkeit. Durch Achtsamkeit bringst Du Dich auf ein positives Gleis.
Miniworkshop – Nimm das Wort „Sollte“ raus…
Self-Care, Selbstfürsorge, kann sich entmutigend oder unerreichbar anfühlen. Aber die Absicht ist nicht, noch mehr zu Deinem vollen Pensum hinzuzufügen oder einen Grund zu schaffen, dass Du Dich unter Druck fühlst.
Vielleicht ist es bedrückend für Dich, wenn Du hörst, was Du alles machen könntest, damit es Dir besser geht.
Doch Selbstfürsorge kommt nicht aus der Bewertung heraus und will auch nicht vor den Kopf stoßen. Selbstfürsorge hat die Absicht, dass Du mit Dir verbunden bleibst, und den großen Zusammenhang als auch Dein Warum im Auge behältst.
Selbstfürsorge ist das Gegenteil von Selbstvernachlässigung.
Durch Selbstfürsorge bekommst Du Deine Kraft und Power zurück.
Durch Selbstfürsorge fällst Du nicht in unproduktive Gewohnheiten und bleibst auf Deine Prioritäten und Deine Mission konzentriert.
Was ist Dein größter Aha-Moment?
Über Deine Antwort freue ich mich sehr!
https://www.facebook.com/
******************************
Intensiv Coaching Live in 2022:
https://www.shanticompany.com/
Du bekommst Klarheit, modernste Unternehmerkenntnisse, innovative Strategien, eine neue Denkweise sowie Methoden zur persönlichen Entwicklung, um Dein Lebensglück und Deinen persönlichen und unternehmerischen Erfolg zutiefst erfüllend, authentisch und außergewöhnlich zu machen.
https://www.shanticompany.com/
Kursbeginn: 1. Montag im Januar, März, Mai, Juli, September, November, jeweils 2 Monate, Montags von 17.45 – 19 Uhr online auf Zoom. Von den Krankenkassen zertifiziert.
Leadership und persönliche Weiterentwicklung sind die Fähigkeiten, die uns Sinn erschliessen, uns privat und beruflich weiterbringen und erfüllen. All das bringt Dir dieser Podcast näher.
Du hörst faszinierende Interviews mit unglaublich inspirierenden Menschen, die mutig ihr eigenes, sensationelles Leben erschaffen, bekommst transformierende Coaching Impulse und spannende Einblicke in mein Leben.
Mit diesem Podcast möchte ich Dich inspirieren, mitreissen und motivieren.
Danke, dass Du „The Paths of Purpose Podcast“ folgst, ratest und reviewst!
Apple Podcasts: apple.co/3koCGeP
https://www.facebook.com/
Meditation macht glücklich und gesund!
Mediation ist Freiheit von Stress, Anspannung und Ängsten.
Meine „Meditation der liebevollen Güte“ für Dich zum Downloaden
THE DREAM LIFE SERIES”
Hol Dir die inspirierende Interview Serie um Dich für das Leben Deiner Träume stark zu machen!
Du kannst haben, wovon Du träumst! Diese Interview Reihe inspiriert Dich, eine höhere Vision für Dich zu entwickeln, damit Du Dein großartigstes Leben lebst! Dein Leben nach Deinen Wünschen!
Die Dream Life Series (4 Videos auf Deutsch / 2 auf Videos in Englisch) für Dich zum Download hier:
Achtsamkeit, Arbeitsplatz, Arbeitsroutinen, Arbeitsumfeld, Dankbarkeit, Hatha Yogakurs, Mindset, Mittagspause, Netzwerken, Selbstfürsorge, Selbstständigkeit, Self-Care, Yogastunde
