Wie Du in Rekordzeit Deine Wünsche umsetzt! Die 2 besten Wege zu Deinem Ziel…
die ihre eigene Träume vergessen haben.”
John Assaraf
Und damit Du dieses Leben möglich ist für Dich, gibt es Eigenschaften, die Du stärken und entwickeln kannst.
In einer Studie hat Thomas C. Corley 177 Millionäre untersucht, die es aus eigenen Stücken zu großem Erfolg gebracht haben. Er hat herausgefunden, dass sie zwei Charakterzüge nicht haben, der bei normal erfolgreichen oder erfolglosen Menschen stark ausgeprägt sein kann: Aufschieberitis und das Verzögern von Aktionen.
Diese zwei Eigenschaften trifft man bei ihnen selten an.
Aufschieben und nicht in die Aktion kommen sind die großen Gründe, warum Menschen ihre Träume nicht erleben!
Erfolg bedeutet für jeden etwas anderes. Es bedeutet sicherlich nicht, Geld oder äußeren Dingen hinterherzujagen. Erfolg bedeutet nicht, nach den Kriterien der Eltern, der Gesellschaft oder der Medien zu leben. Ein großes Auto zu fahren, ein Haus zu kaufen, viel Geld zu verdienen, etc. …
Erfolgreich im Leben zu sein bedeutet, zufrieden, mit sich im Einklang, gesund und gelassen zu sein, das zu tun, was Du liebst, und Deine eigenen Träume zu leben. Deine eigenen Träume können und dürfen alles sein, was Du Dich im Herzen berührt.
Ausreden finden, Wichtiges immer wieder auf einen anderen Tag verschieben, Unwichtiges zu Prioritäten machen, sich von routinemäßigen Alltagsarbeiten von den wichtigen Aktionen abbringen lassen, sich aus etwas hinausreden und Vorwände anführen, hält die meisten Menschen von ihrem Erfolg im Leben ab.
Und auch der amerikanische Autor Napoleon Hill hat 500 Millionäre untersucht und schreibt 1937 in seinem Bestseller “Denke nach und werde reich”, dass jeder der 500 Millionäre die Gewohnheit hatte, schnell Entscheidungen zu treffen.
Die erfolgreichsten Menschen, sind die Menschen, die schnell gute Entscheidungen für sich treffen können. Welche Entscheidungen triffst Du jeden Tag für Dich bewusst oder unbewusst? Keine Entscheidung zu treffen ist auch eine Entscheidung!
Einer der Hauptgründe, Wichtiges für sich aufzuschieben und keine Entscheidungen für sich zu treffen, ist der Mangel an Leidenschaft und einen Mangel für das Warum zu haben.
Manchmal sind wir so gefangen in unserem Alltag, dass wir die Dinge, die wichtig sind, und für die wir unseren Alltag ändern müssten, einfach hinauszögern. Vielleicht kommt Dir das bekannt vor!
Begeisterung und Erfolg sind sehr eng miteinander verbunden. Begeisterung führt zu Erfolg. Die meisten verbringen den Hauptteil ihrer Zeit jedoch mit Arbeit, für die sie sich nicht begeistern können.
Nur 10% der Menschen engagieren sich wirklich für ihr Leben. Bei dieser niedrigen Zahl für Begeisterung und Leidenschaft, ist es nicht verwunderlich, wenn der Erfolg und das Glück im Leben ausbleiben.
Die gute Nachricht ist jedoch, dass jeder das Verzögern von Aktionen überwinden kann.
Die Stimme des Aufschiebens schreit gleichermaßen laut in den Köpfen derjenigen, die erfolglos, und derjenigen, die erfolgreich sind.
Verbringe Deine Zeit mit Menschen, die Dich im Leben voranbringen. Das sind Menschen, die ähnliche Ziele haben wie Du. Das sind Menschen, die schon da sind, wo Du hin willst, und Menschen, die das schon erreicht haben, was Du erreichen willst.
Auf dem Weg, Deine Ziele zu erreichen und Deine Träume zu realisieren, vermeide unbedingt Energievampire. Sie vergeuden Deine Zeit und tun alles, um Dich von Deinem Weg abzubringen.
– Sind Dir Deine Träume so wichtig, dass Du sie unbedingt erreichen möchtest?
– Hälst Du Dich beschäftigt und unproduktiv busy oder bist Du schöpferisch kreativ und setzt Sachen um?
Simona
MINIWORKSHOP – Weise Worte…
und die ganze Reise zur Freude!
Tue nichts halbherzig, mach alles mit Genuss.
Das ehrt den Tuenden und das Getane.
Halte nichts zurück im Leben.”
Neale Donald Walsh
Über Deine Antwort freue ich mich sehr!
5 Menschen in Deinem Leben, Aktion, Aufschieberitis, Begeisterung, Dein Warum, Energie, Entscheidungen treffen, Erfolg, Freunde, hochmotiviert, ins Tun kommen, Leidenschaft, Positivität, stimulierendes Umfeld, Träume leben, Umfeld
