Wie Du Herausforderungen meisterst – Und warum Dein Problem in Wirklichkeit Dein Freund ist!
Die Fähigkeiten, die Du brauchst um berufliche und finanzielle Erfolge zu erzielen, unterscheiden sich grundlegend von denen, die Du für persönliche und zwischenmenschliche Beziehungen brauchst.
Die meisten Menschen haben in einigen Bereichen ihres Lebens großen Erfolg, während sie es in anderen Bereichen schwer haben.
Denk mal an Dein Leben, und wo Du die meisten Erfolge hast. In dem Bereich hast Du wesentliche Eigenschaften und Fähigkeiten entwickelt, um gute Ergebnisse zu erzielen.
Denke nun an die Bereiche Deines Lebens, die schwieriger für Dich sind, in denen Du nicht die Ergebnisse erreicht hast, die Du Dir wünschst. Bereiche, in denen es scheint, als ob riesige Stoppschilder Dein Vorankommen hemmen.
Bist Du erstaunt darüber, dass Du in dem Bereich nicht das erzielst, was Du Dir wünscht?
In den Bereichen des Lebens, in denen Du gut zurecht kommst, hat Dein Bewusstsein, bzw. Unterbewusstsein, Strategien entwickelt, die Dich dazu bringen, Dich schnell über Herausforderungen hinaus zu bewegen.
Wie kannst Du das ändern? Wie kann Dein Bewusstsein und Verstand mit Herausforderungen in allen Bereichen Deines Lebens umgehen?
Hier sind 4 Schritte, um Herausforderungen leicht zu überwinden!
1. Schritt : Loslassen
Wenn man sich einer Herausforderung gegenübersieht, ist dies das erste, was Du tun musst: loszulassen. Du musst mentale und emotionale Bindungen um diese Herausforderung herum lösen, damit Du nicht von ihnen gefangen bleibst.
Es spielt keine Rolle, welche Herausforderung es genau ist. Es funktioniert für alle Situationen. Hier sind Beispiele für Dinge, die Dich nicht mehr aufhalten oder aus der Ruhe bringen werden.
– Etwas geht kaputt, Auto, Fenster, Computer, ein umgestürzter Baum im Garten, und Du hast nicht die Zeit, das Geld oder das Wissen, um das zu beheben.
– Es gibt ein Problem bei der Arbeit. Du bist dafür verantwortlich, das Problem zu lösen und hast noch keine Ahnung wie. Oder Du hast eine Idee, denkst aber nicht, dass sie funktionieren wird.
– Deine Gesundheit wird schlimmer, die Fluggesellschaft hat Dein Gepäck nicht mit befördert, das Restaurant hat Deine Reservierung nicht notiert, ein Stau wird Dich verspäten und es regnet auf dem Weg in den Urlaub.
Egal, was das Problem ist. Lass es erstmals los. Und das ist leichter gesagt als getan. Menschen, die Herausforderungen auf natürliche Art und Weise bewältigen können, lassen automatisch los, wenn sie mit einer Herausforderung konfrontiert werden. Das neutralisiert die Probleme, so dass sie darüber hinaus erfolgreich in Aktion gehen können.
Beobachte einfach die Umstände der Herausforderung. Wenn Du losgelassen hast, wird es leicht sein, Urteil, Zweifel, Angst und andere Emotionen aus der Situation zu entfernen.
3. Schritt: Handeln
Komm ins Handeln und tue etwas gegen die Herausforderung.
Es wird unendlich einfacher sein, wenn Du loslassen und wahrnehmen kannst. Zögern und Angst werden kaum noch da sein.
Hier geht es darum, zu reflektieren und zu resümieren.
Für diejenigen, die Herausforderungen nach Belieben überwinden können, ist das eine Selbstverständlichkeit.
Hat es funktioniert? Hat es das Problem gelöst? Hat es geholfen?
Wenn nicht, beginn noch einmal mit dem Loslassen.
Nicht jede Aktion, die Du ergreifst, wird zum Erfolg führen. Aber Du wirst es erst erfahren, wenn Du es versuchst. Und wenn Du loslässt, wird Dein Verstand viel klarer sein, um neue Optionen wahrzunehmen und ins Handeln zu kommen.
Simona
Über Deine Antwort freue ich mich sehr!
