Enthüllt: Was wirklich glücklich macht! – Jetzt ist es raus!
Du bist 100% selber verantwortlich für Dein Leben und für Dein Glück.“
Simona Deckers –
Wie geht es Dir gerade? Wie fühlt sich Dein Jahr bis hierher an? Hat sich Dein Glück vermehrt? Sind gute Dinge mehr geworden?
Egal was Du für Antworten hast, heute habe ich etwas für Dich, das Dich in Deinem Glück auf jeden Fall weiter bringt. Nach dem Lesen, wirst Du ein großes Stück klarer und weiter sein für Dich!
Ich habe in letzter Zeit mehrere Berichte gelesen, die alle untersucht haben, wann Menschen glücklich sind. Diese Studien haben mich sehr berührt, weil sie alle zum gleichen Ergebnis kamen. Glücklich zu sein ist einfach. Es gibt ein regelrechtes Rezept dafür!
Die „Harvard Men Study“ hat 268 Männer 70 Jahre lang auf ihrem Lebensweg begleitet, und ihr emotionales und körperliches Wohlbefinden gemessen. Ihr Fazit war: der wichtigste Faktor für Gesundheit und Wohlbefinden ist die Stärke der sozialen Verbindungen!
Und die „Very Happy People Study“, auch von Harvard durchgeführt, hat herausgefunden, dass nur eine Eigenschaft die 10% der glücklichsten Menschen von allen anderen unterscheidet, und das war wieder die Stärke ihrer sozialen Verbindungen. Und zudem auch körperliche Gesundheit.
Die soziale Unterstützung hat einen genau so großen Einfluss auf die Lebenserwartung und die Lebensqualität wie Rauchen, Blutdruck, Bewegung und Gewicht!
Und da gab es auch eine Überraschung. Geben ist wichtiger als Nehmen. Menschen, die dankbar sind, positives Feedback geben, soziale Verbindungen in die Wege leiten und anregen, mit Mitgefühl zuhören und Unterstützung geben, erfahren die größten Vorteile für ihr Leben.
Soziale Verbindungen zu stärken kannst Du praktisch so umsetzen:
– Nimm Dir jeden Tag zwei Minuten Zeit, um eine Notiz der Würdigung oder des Lobes an Kollegen, Familienangehörige und Freunde zu senden!
– Setz Dich mit Freunden zusammen, ganz besonders wenn Du sehr beschäftigt bist! Es hört sich paradox an, aber es erhöht Deine Produktivität!
Und die Recherchen zum Glücklichsein gehen noch weiter und es gibt noch weitere konkrete Hinweise, was ein wirklich glückliches Leben ausmacht.
Glück zu finden und glücklich zu sein ist eine der Hauptfragen der Menschen. Und es kann so aussehen, als wäre es etwas Mysteriöses. Weitere Studien haben das Glücklich sein ganz genau unter die Lupe gefunden und kommen auf eine einfache Formel!
Der Bericht der Australian University und der Deakin University aus Melbourne – The Wellbeing of Australians Report – sagt, dass Menschen um sich positiv, gut und wohl zu fühlen, drei Elemente brauchen.
Diese drei Elemente werden auch das goldene Dreieck des Glücklichseins genannt!
Stabile Beziehungen, die es einem erlauben, die eigenen Ängste und Erfolge zu teilen, sind ein wichtiger Bestandteil für Glück.
Bedeutungsvolle Beziehungen müssen nicht unbedingt von romantisch-sinnlicher Natur sein. Aber es müssen Beziehungen sein, in denen man Ängste und Erfolge mitteilen kann. Positive Beziehungen müssen mindestens gefestigte, solide Freundschaften sein.
Menschen, die getrennt oder geschieden sind, oder die niemals geheiratet haben, weisen Werte auf, die unter den Standardwerten für Wohlbefinden liegen. Dabei spielt das Alter einer Person spielt auch eine Rolle. So können die Werte für Wohlbefinden für ältere verwitwete Menschen oder jüngere Singles im Normbereich liegen.
Kann man sich Glück mit Geld kaufen? Es gibt eine direkte Verbindung zwischen finanziell stabil sein, höheren Einkommen und Glücklich sein. Was ganz besonders gilt für Menschen, die weniger als $100.000 verdienen.
Glücklich im Beruf – Ein Beruf, der mehr kann und gefühlsmäßig vermittelt, als nur Rechnungen zu bezahlen, gibt Menschen Sinn und macht glücklich. Eine soziale Aktivität oder ein Ehrenamt kann einem Leben Sinn geben.
Für einige kann das der Job sein. Aber der Job muss mehr geben als nur finanzielle Sicherheit. Für andere kann es eine soziale Aktivität sein, die eine Bedeutung für das Leben hat.
Eine Gruppe von Wissenschaftlern vom Rush Alzheimer’s Disease Center in Chicago hat mehr als 1000 Menschen über einen Zeitraum von mehr als 80 Jahren begleitet. Sie haben ihr körperliches, psychologisches und kognitives Wohlbefinden über einen langen Zeitraum untersucht.
Zu Beginn der Studie hat man Teilnehmer zu ihrem Sinn im Leben befragt. Die, die angegeben hatten, mit einem Ziel durch das Leben zu gehen und wichtiges mit ihrem Leben zu tun, zeigten 2,4 mal weniger die Tendenz Alzheimer zu entwickeln als die anderen Teilnehmer, die weniger Sinn im Leben angaben. Selbst dann nicht, wenn es Anzeichen für Krankheit in ihrem Gehirn gab.
Menschen mit Sinn im Leben hatten eine 30% geringere Rate an Gedächtnisverlust, ein geringes Risiko an Diabetes und eine weniger hohe Wahrscheinlichkeit früh zu sterben.
Die Wissenschaftler haben in dieser Studie auch andere Faktoren wie soziale Verbindungen, Depression, Behinderung und Bevölkerungsfaktoren untersucht.
Einen Sinn im Leben zu haben, war einer der Hauptgründe für eine höhere Lebenserwartung und Lebensqualität.
Menschen möchten einen Beitrag leisten. Sie möchten sich zu etwas zugehörig fühlen, das über sie hinaus geht. Sie möchten einen Sinn in der Gemeinschaft und in der Welt haben.
Du möchtest ein schönes, erfüllendes Leben haben? Du hast das Gefühl, dass Du Unterstützung brauchst, um dieses Lebenslück für Dich umzusetzen? Du spürst, dass Du für mehr gemacht bist? Und weißt nicht, wie Du dahin kommst? Hast Du es satt, noch länger auf Fülle und Glück zu warten? Und Deine Fähigkeiten nicht voll einzusetzen?
Ich kann Dich auf einer tieferen Ebene unterstützen, Dich für das einzusetzen, was Dich wirklich glücklich macht in Deinem Leben.
Simona
Um Deinen Lebenssinn herauszufinden, kannst Du die folgenden Übungen für Dich machen.
1. Welche Eigenschaften und Qualitäten schätzt Du am meisten an Dir? Welches Feedback bekommst Du von anderen, was sie am meisten an Dir schätzen?
Über Deine Antwort freue ich mich sehr!
