Wie Du Deinen Weg findest und für Dich dranbleibst… So erreichst Du mit Klarheit und guten Ritualen Deine Ziele!
Unbekannt
Weisst Du noch, was Du wolltest, damals? Als das neue Jahr anfing? Was war das, was Du Dir vorgenommen hattest? Was war das, wovon Du weniger oder mehr wolltest?
Die meisten Menschen wünschen sich: abzunehmen, mehr Zeit für sich und die Familie zu haben, weniger zu arbeiten, mehr Sport zu treiben, gesünder zu essen… Die meisten guten Absichten haben zu tun mit der Gesundheit, dem Gewicht, der Energie und beruflichen oder familiären Zielen.
Statistiken zeigen, dass in der ersten Februarwoche die Motivation und der Enthusiasmus vom Neuen Jahr verpufft sind. Und der Alltag mit den alten Routinen, Gewohnheiten und Verpflichtungen hat sich wieder eingeschlichen.
Jeder hat mehr oder weniger Willenskraft und Motivation, um etwas zu erreichen. Nur bleiben diese beiden Eigenschaften auf der Strecke, wenn wir etwas wollen, was uns gar nicht entspricht. Es wird schwierig, wenn wir etwas wollen, weil es alle wollen, und weil andere sagen, dass es richtig ist.
Wie können wir bei dem bleiben, was wir uns vorgenommen haben? Und wie können wir neuen Gewohnheiten beibehalten, damit wir deren Nutzen und die guten Wirkungen erfahren?
Um dranzubleiben brauchst Du Klarheit darüber, was Du wirklich willst, und ob das, was Du willst, Dir auch entspricht. Erst dann lohnt es sich, das auch umzusetzen.
Hier sind einige Tipps, damit Du Deine wirklichen, guten Absichten für Dich findest und Deine Ziele keine zufällige Idee bleiben, sondern wahr werden.
Und um zu wissen, was wir wirklich von Herzen wollen, und um unsere Intuition wahrzunehmen, brauchen wir Stille. In der Stille hören wir unsere eigene Wahrheit und kennen alle Lösungen.
Mehr dazu gibt es in einem der nächsten Newsletter, wie Du systematisch durch Reflektion und Fragen herausfinden kannst, was Dich von Herzen am meisten glücklich macht.
Tipp 2: Schreibe Dir Deine Ziele auf
Wissenschaftliche Studien haben bewiesen, dass wenn wir unsere Ziele aufschreiben, größere Chancen haben, das auch umzusetzen, was wir uns vornehmen. Wenn Du Dir Deine Ziele handschriftlich aufschreibst, schaffst Du eine sehr kraftvolle Verbindung, die es konkreter für die Umsetzung macht. Du hast es durch das Aufschreiben schon in die Welt gebracht!
Tipp 3: Nimm Deine Gefühle zu Deinen Zielen wahr
Gefühle bestimmen zum größten Teil unserLeben und wirken stark aus dem Unterbewusstsein. Verbinde Dich für Deine Ziele mit Deinen Gefühlen. Wie fühlst Du Dich, wenn Du Dir Deine Vorhaben anschaust?
Es sollten starke, positive Gefühle sein. Stell Dir vor, wie Du Dich fühlst, wenn Du Deine Ziele erreichst. Geh ganz bewusst in die Gefühle zu Deinem Ziel. Wie fühlst Du Dich, wenn Du Deinen Traum erreicht hast? Stell eine emotionale Verbindung her. Auch das schafft eine starke Kraft für Deine Ziele.
Tipp 4: Fasse Deine Ziele kurz und positiv zusammen
Tipp 5: Finde Dich mit Gleichgesinnten zusammen
Auch hier haben Studien belegt, dass wir eine 95%!! höhere Chance haben mit unseren Vorhaben erfolgreich zu sein, wenn wir eine Gemeinschaft oder Gleichgesinnte um uns haben, mit denen wir uns regelmäßig austauschen und über unsere Ziele sprechen. Das ist ein hoher Prozentsatz, den wir auf jeden Fall für uns nutzen sollten.
Wir als Menschen brauchen Gemeinschaft, um uns zu unterstützen und uns auf unserer Reise zu stärken. Finde eine Gruppe, in der Du Dich mitteilen kannst und unterstützt wirst.
Wenn Du ganz offen Deine Träume, Deine Ziele und Deine Absichten teilen kannst, hilft Dir das enorm, Deine Ziele zu erreichen.
Simona
Ich glaube, dass mein Immunsystem stark genug ist, alles abzuwehren, auch wenn ich in Gesellschaft von erkälteten oder hustenden Personen bin.
Ich glaube auch nicht, dass man im Winter automatisch eine Erkältung oder Grippe haben wird
Ich glaube auch nicht, dass man x mal krank wird im Winter.
Ich glaube ganz fest an eine bombenstarke Gesundheit, die jegliche Krankheitserreger abwehren kann.
Hat es Dich momentan erwischt und Du liegst mit einer Erkältung oder einer Virusgrippe flach? Es gibt einige Kräuter und natürliche Heilmittel, die bei Erkältungen und Grippe gut helfen können.
Hier habe ich einige gute Tipps zur Stärkung deines Immunsystems, damit Du schnell wieder auf die Beine kommst!
Kräuter:
Echinacea
Salbei
Ingwer
Cayenne Pfeffer
Vitamine und Früchte:
Vitamin C
Zink
Holunderbeeren
Grapefruit Kern Extrakt
Trinke viel klares Wasser und/oder Zitronenwasser und gurgel Deinen Hals mit Salzwasser! Verwende Bio Zitronen und Bio Meer- oder Steinsalz.
Entschlacke und verzichte auf Alkohol.
Das tut Deinem Immunsystem gut:
Schlafe ca. 2 Stunden mehr als sonst und als Du es brauchst, das hilft Deinem Immunsystem stark zu sein. Reduziere Stress, wo immer es geht. Ruh Dich gut aus und meditiere!Bewege Dich! Mach 30 Minuten am Tag einige Yoga- oder Stretchübungen oder gehe spazieren.
Verbessere Deine Verdauung, in dem Du probiotische Enzyme und Nahrungsmittel mit Probiotika zu Dir nimmst.
(Disclaimer: Diese Tipps ersetzen nicht den Besuch beim Arzt oder eine ärztliche Behandlung.)
MINIWORKSHOP – Gute Energie durch positive Affirmationen
Ich weiss, was ich will und erreiche meine Ziele.
In jeder Lebenssituation stecken wundervolle Möglichkeiten.
Es gibt keine Probleme. Probleme sind Herausforderungen und lassen mich wachsen.
Ich vertraue meinen Fähigkeiten und erlaube mir, sie jederzeit voll einzusetzen.
Ich wähle meine Entscheidungen bewusst und übernehme die volle Verantwortung dafür.
Mein Leben findet im Hier und Jetzt statt und ich genieße jeden Augenblick.
Veränderungen sind etwas Schönes und ich kann mich schnell daran anpassen.
Ich glaube an mich selbst und wachse über meine Ängste hinaus.
Mein Körper und mein Geist sind voller Energie und positiven Gefühlen.
Ich bin einzigartig und liebe mich dafür.
Was ist Dein größter Aha-Moment?
Über Deine Antwort freue ich mich sehr!
Affirmationen, Alltag, aufschreiben, Bestimmung, emotionale Verbindung, Februar, Fokus, Gefühle, Gemeinschaft, Gleichgesinnte, Grippe, Heilmittel, Immunsystem, Klarheit, Korfu, Kräuter, Mantra, Schlüsselwort, Schnupfen, Stille, Vitamine, Willenskraft, Winter
