Wie Du Ungewissheit in Chancen verwandelst!
Über Improvisationskunst: mit Ungewissheit klarkommen und Zuversicht gewinnen…
Unbekannt
In einer großen oder kleinen Krise haben wir Angst vor den nächsten Schritten, weil die Dinge unsicher erscheinen.
In dieser Zeit sortiert sich alles neu. Nichts ist mehr wie es war und wir wissen auch nicht, wie die Zukunft aussehen wird.
Wie können wir jetzt mit dieser Ungewissheit klar kommen? Was wäre, wenn wir diese Momente der Ungewissheit als Gelegenheit nutzen, um stärker und mutiger zu werden?
Und dieser Zustand der Unbestimmtheit ist genau der richtige Zeitpunkt, um sich nach innen zu wenden und zu lernen, Samen zu pflanzen. Es ist eine Zeit, in der wir viel darüber lernen können, was für uns wichtig ist und wer wir werden können.
Vor kurzem habe ich einen Artikel gelesen über einen Komiker, der über Improvisationsstücke und den Unterschied zwischen Comedians gesprochen hat, die sehr gut improvisieren und sich in die Improvisation reinschmeißen, und Comedians, die mit Improvisation zu kämpfen haben.
Die Komiker, der sehr gut improvisieren, können ihre Ängste und Bedenken gut zum Schweigen bringen. Bei Improvisation geht es darum, mit Neugier und Begeisterung ins Unbekannte zu treten. Das improvisierte Spiel fordert die Comedians auf, dem, was in der Szene passiert, zuzustimmen und darauf aufzubauen.
Der Comedian, der großartig im Improvisieren ist, hat eine vage Idee und ist stärker als seine Angst, ob das lustig sein wird, ob das Sinn macht, und ob die Leute im Publikum das gut finden werden. Sie bewegen sich einfach auf der Bühne, fließen mit der Idee mit, führen ihre nächste Aktion aus und leisten ihren komödiantischen Beitrag zur Szene.
Ein großartiger Improvisationskomiker trifft die Wahl, diesen Moment der Unsicherheit in eine Gelegenheit zum Erkunden und Neuschaffen zu verwandeln. Ein Profi im Improvisieren beantwortet die Frage: „Was wird als nächstes passieren?“ mit einer Entschlossenheit durch humorvolles Denken und Handeln.
In Zeiten wie diesen kann sich unser Leben manchmal wie ein Improvisationstheater anfühlen. Wir teilen die gleiche Situation und die Weltbühne mit anderen, aber wir wissen nicht immer, was als nächstes kommt. Wenn wir Angst vor der Zukunft haben, dann haben wir Angst uns zu fragen: „Was will ich?“ und uns darauf eine Antwort zu geben.
Wir können dann tief atmen und uns fragen: „Was will ich? Wer bin ich? Wer möchte ich werden?“ Und welche Bilder kommen dann? Vielleicht wünschen wir uns Bilder von Freude, von Sicherheit, von Beruhigung, wer und wo wir im Leben sind.
Und Du kannst Dich auch jetzt fragen, „Wie fühle ich mich jetzt? Wie möchte ich mich in einem Jahr fühlen? Welche Erfahrungen werden dieses Gefühl erzeugen? Was kann ich jetzt tun?“
Folge den Antworten auf diese Fragen. Vielleicht gehören Dinge dazu wie der Wunsch, sich in Frieden und Ganzheit zu fühlen und Unterstützung zu suchen.
Jedes Mal wenn wir wie jetzt auf einen entscheidenden Moment in unserem Leben stoßen, eine Krise, einen Übergang oder einen Fortschritt, können wir uns dieselben Fragen stellen und atmen, visualisieren und träumen.
In solchen Momenten der Verbundenheit mit uns selbst kann die Unruhe der Unsicherheit augenblicklich verschwinden. Wir können uns dann sicher fühlen. Wenn wir Harmonie, Liebe, Fülle und Frieden suchen, werden wir sie finden, auch in Zeiten der Aufruhr. Es gibt diesen Weg von Chaos zu Frieden.
Es besteht kein Zweifel, dass diese Zeiten sehr beunruhigend für einige Menschen sind. Es ist aber auch eine Zeit für großes Erwachen in uns. Wir erwecken unsere Kraft des Mitgefühls, der Dankbarkeit und der Kreativität.
Es wäre zu kurz gedacht, die heutigen Umstände zu betrachten, sich zu beschweren und nur auf das zu sehen, was fehlt. Du hast die Kraft, um etwas Sinnvolles beizutragen, etwas, das einen Unterschied macht. Und Du hast die Macht, Chaos in Gleichgewicht zu verwandeln. Es erfordert jedoch Deine Absicht und etwas Übung.
Wenn Du das nächste Mal Unsicherheit spürst, frage Dich: „Wie kann ich helfen? Wie kann ich etwas Positives beitragen? Welche Geschenke darf ich geben?“
Beobachte dann, was als nächstes passiert. Du wirst Ideen entwickeln, Unterstützung geben und Dich dadurch gestärkt fühlen. Die Unsicherheit wird sich auflösen und an ihrer Stelle wird eine Vision entstehen, die Dir hilft, wieder zu entdecken, wer Du sein möchtest.
Simona
Diese Woche habe ich wieder ein sehr schönes Video-Interview für Dich, das Vimala Henschel, die Leiterin der Yogalehrer Ausbildung von Yoga Vidya Frankfurt, letzte Woche mit mir geführt hat.
Du bekommst viele Einblicke in mein Leben, wie ich zu Yoga gefunden habe, weshalb ich Yogalehrerin wurde, warum persönliche Weiterentwicklung und Transformation für mich so wichtig sind, was mich zu allen Zeiten stark macht und wie ich mit der Situation momentan umgehe. Du kannst es Dir hier anschauen:
Das lässt mich mit allem in Frieden sein.
************************************************
Miniworkshop – Lernen am Modell…
Es gab einen Moment in der Karriere von Ella Fitzgerald, der für uns heute sehr lehrreich ist. Als sie vor vielen Jahren ein Konzert in Berlin gab, das für ein Live-Album aufgenommen wurde, sang sie „Mack the Knife“ aus der Dreigroschenoper.
Doch plötzlich war der Text weg. Live, vor Publikum, mitten in der Aufnahme! Ella sagte nicht: „Wie peinlich, ich habe den Text vergessen. Das darf nicht auf die Aufnahme“. Sondern sie improvisierte und sang, dass ihr der Text entfallen sei, dass sie aber denselben Song sang, den schon Bobby Darin und Louis Armstrong gesungen hatten. Sie gab alles.
Das Publikum belohnte es mit Standing Ovations und ihre Meisterleistung wurde mit zwei Grammys ausgezeichnet.
Was bedeutet das für uns heute? Improvisieren hat ein schlechtes Image. Es klingt wie nicht vorbereitet sein oder wie herumstolpern. Aber die Umstände sind momentan unvorhersehbar wie man an der aktuellen Krise sieht. Und das bedeutet: Wir brauchen Improvisationstalent!
Denn wenn wir lernen, mit Überraschungen umzugehen, dann können wir auch lernen, sie geschickt zu nutzen. Wir sind von Natur aus Improvisationstalente. Die flexible Reaktion kann eine unserer größten Stärken sein, wenn wir es zulassen.
Was ist Dein größter Aha-Moment?
Über Deine Antwort freue ich mich sehr!
************************************************
Intensiv Coaching Live in 2020:
– Nächste Hatha Yogastunde Sonntag 7. Juni 2020 um 10 Uhr
– Live Coaching jeden Donnerstag um 12 Uhr
auf meinem Facebook Profil.
https://www.facebook.com/simona.deckers
Loving Kindness Meditation
Meditation macht glücklich und gesund!
Mediation ist Freiheit von Stress, Anspannung und Ängsten.
Meine “Meditation der liebevollen Güte” (auf Englisch) für Dich zum Download hier:
“THE DREAM LIFE SERIES”
Hol Dir die inspirierende Interview Serie um Dich für das Leben Deiner Träume stark zu machen!
Du kannst haben, wovon Du träumst! Diese Interview Reihe inspiriert Dich, eine höhere Vision für Dich zu entwickeln, damit Du Dein großartigstes Leben lebst! Dein Leben nach Deinen Wünschen!
Die Dream Life Series (4 Videos auf Deutsch / 2 auf Videos in Englisch) für Dich zum Download hier:
Comedian, Einstellung, Ella, Erwachen, flexibel, Humor, Improvisationskunst, improvisieren, Komiker, Mindset, Sinnvoll, Standing Ovations, Text, Ungewissheit, Unsicherheit, Vimala, Yoga
