Wie Du zuversichtlich und mit Schwung Deine Vision verfolgst… Von der Wichtigkeit Deiner Gefühle!
Setze Deine Vorhaben in Deinen Kalender mit einer Frist.
Dein Traum braucht eine Deadline, damit er zu Deiner Realität wird!“
Wenn Du etwas wirklich langfristig machen und dabei bleiben möchtest, dann reicht einfache Willenskraft dafür nicht aus. Und nur mit Willenskraft fühlt es sich sehr anstrengend an, etwas zu erreichen.
Wenn Du in diesem Jahr erfolgreich und glücklich sein möchtest, und etwas für Dich wichtiges erreichen möchtest, dann musst Du überzeugende Gründe finden, WARUM Du Deine gewünschten Ergebnisse erzielen möchtest.
Sagen wir mal der Anschaulichkeit halber, dass Dein Ziel ist, abzunehmen, mehr Energie zu haben und gesünder zu essen.
Frage Dich, „Warum will ich das? Was ist der eigentliche Zweck meines Wunsches?“ Verbinde ein Warum, einen Grund, der aus dem Herzen kommt, mit dem was Du tust.
Frage Dich, warum Du das möchtest. Warum ist Dein Traum nicht nur ein „sollte“ oder „wäre schön“, sondern ein Muss für Dich? Verbinde Deinen Wunsch mit einem Grund, warum es so wichtig für Dich ist.
Meistens geht es nicht um das vordergründige Resultat. Es geht nicht in unserem Beispiel um das Abnehmen, sondern um das Lebensgefühl, das wir dadurch erfahren wollen. Wofür ist das Abnehmen gut? Was willst Du wirklich damit erreichen?
Es geht nicht um das erste Ziel, sondern meistens um mehr Lebensqualität, Inspiration, Freiheit, einen befriedigenden Beitrag oder einen tieferen Sinn…
Finde den tieferen Grund
Um den überzeugenden Grund für Dich, warum Du dieses Ergebnis erzielen möchtest, zu entdecken, kannst Du Dir folgende Fragen stellen.
Welche Schlüsselwörter motivieren Dich wirklich, Dein Ziel zu erreichen?
Das Gefühl für Deinen Wunsch macht den großen Unterschied, und macht das Dranbleiben nicht nur nachhaltig, sondern auch kraftvoll. Es ist das, was Dich durch die schwierigen Situationen, die auf jeden Fall kommen werden, trägt.
Wenn Du Dein Warum und Deinen Zweck klar fühlst und emotional aufladen kannst, dann hast Du die Energie und die Kraft, jedes Hindernis zu überwinden.
Frage Dich, „Was will ich wirklich? Was ist das Ergebnis, nach dem ich strebe?“ Je genauer Du sein kannst, desto klarer und absichtsvoller kannst Du Dein Ziel für Dich umsetzen. In unserem Beispiel gibt es einen Unterschied zwischen „Ich möchte abnehmen“ und „Ich möchte 10 Kilos abnehmen“.
Wann weißt Du, dass Du das erreicht hast, was Du Dir wünscht?
Wie wirst Du Deinen Erfolg messen können? Wann immer möglich, quantifiziere Deine Ergebnisse und lege einen Zeitrahmen fest. Denke daran, ein Ziel ist ein Traum mit einer Frist!!!
Gibt es noch jemanden, der bereits die gewünschten Ergebnisse erzielt? Wie hat diese Person das erreicht? Dies kann Dir dabei helfen, die Kriterien und Faktoren zu identifizieren, die zu diesem Ergebnis führen. Schreibe Dir Faktoren für Dich als Hilfe auf.
Dein Plan für Aktion
Sobald Du genau weißt, was Du erreichen möchtest, und warum Du es erreichen musst, kannst Du einen inspirierten Aktionsplan erstellen. Frage Dich: „Welche konkreten Schritte oder Maßnahmen muss ich ergreifen, um dieses Ergebnis zu erzielen?“
Denke daran: Es gibt viele Möglichkeiten, ein Resultat zu erzielen. Wenn eine Anzahl von Aktionen dies nicht kann, dann wird es eine andere Serie von Aktionen tun. Und oft macht nur eine kleine Anzahl Deiner Handlungen den größten Unterschied aus.
Was ist Deine Vision für 2020 für Dich? Welchen ersten Schritt wirst Du dafür machen? Schreib mir gerne Deine Antwort, oderwie Dir dieser Beitrag gefallen hat, oder kommentiere auf meinen Social Media Feeds bei Facebook, Twitter, LinkedIn oder Instagram. Ich freue mich auf den Austausch mit Dir!
Simona
Martin und ich haben die zwei Wochen über Weihnachten und Neujahr Urlaub genommen und das Jahr mit einem krönenden Abschluss beendet.
Zu unserem Geburtstag im letzten Sommer hatte Martins Mutter uns zu Silvester nach Grossarl in Österreich eingeladen. Wir haben dort ein richtiges Winter Wunderland erlebt mit verschneiten Almen, verwunschenen, schneebedeckten Tannenwäldern, eingefrorenen Alpenseen, glitzernden Wasserfällen, entspannten Auszeiten in der Hotelsauna und gemütlichen Abenden am prasselnden Kaminfeuer. Das hat uns in eine ganz andere Welt versetzt und unsere Batterien wieder aufgeladen.
Plane positive Erlebnisse und schöne Momente ein und gönn Dir Spaß! Plane ganz konkret neue Erfahrungen, die Dir neue Perspektiven geben. Aus der Routine und dem Alltag auszubrechen ist wichtig, um inspiriert und motiviert zu bleiben!
Du kannst Dir dafür einige Fragen, wie diese zu stellen:
1) Was wünscht sich meine Seele, mein höchstes Selbst, für mich in diesem Jahr?
2) Was möchte mein Herz, worauf ich mich in diesem Jahr konzentriere?
3.) Was wünscht sich meine Seele dieses Jahr am meisten für mich?
4.) Und wie soll ich meinem Herzen folgen?
Du wirst auf jeden Fall ankommen, die Frage ist nur wo?
„Wie wirst Du an Dein Visionsziel kommen?
Was ist Dein größter Aha-Moment?
Über Deine Antwort freue ich mich sehr!
Achtsamkeit, Alpen, befriedigender Beitrag, Deadline, Fokus, Freiheit, Grosarl, Inspiration, inspirierte Aktionen, Kalender, langfristig, Lebensqualität, Motivation, Muss, Österrreich, Plan, Schlüsselwörter, Seele, Silvester, tieferer Sinn, Traum, Vision, Warum, Willenskraft
